(*1944; schreibt auch als Peter Cahn und Mike Jaeger)
Peter Schmidt kam im westfälischen Dorf Gescher, Kreis Coesfeld, zur Welt. Nach seiner Ausbildung als Dekorateur war er in unterschiedlichen Berufen tätig, zuletzt im Marketing. 1977 gab er seinen gut bezahlten Job in der Möbelwerbung auf. Er studierte an der Ruhr-Universität Bochum Literaturwissenschaft und Philosophie mit Schwerpunkt psychologische Grundlagentheorie, begann zu schreiben – und wurde einer der bedeutendsten Politromanautoren deutscher Zunge. Schmidt lebt in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westphalen.
Aus Schmidts vielfältigem, fast ausnahmslos hochstehendem Werk ragen mehrere Romane heraus: ‘Schafspelz’, eine Erzählung über die Welt der Spionage nach dem Mauerfall; ‘Die Stunde des Geschichtenerzählers’, ein Eric Ambler verpflichteter, vornehmlich in der Dritten Welt angesiedelter Agententhriller; der deutsche Wiedervereinigungskrimi ‘Die andere Schwester’; ‘Winger’, die actiongeladene Geschichte eines schier unglaublichen Komplotts rechtsradikaler Kreise im Deutschland der frühen 90er-Jahre; der Psychothriller ‘Der Mädchenfänger’; der schwarzhumorige Krimi ‘Linders Liste’; und die pfiffige Gaunerkomödie ‘Roulette’.
Neben seinen über dreissig Spannungsromanen schrieb Peter Schmidt Kriminalerzählungen, Drehbücher, ein Kriminalhörspiel, Sachbücher (unter anderem zu den Themen Emotionale Intelligenz und Mentaltraining) und satirische Werke.
‘Die Stunde des Geschichtenerzählers’ beginnt in einem kleinen, verschlafenen Ort in Niedersachsen, wo der ehemalige Geheimagent Karlsbeck seinen Lebensabend verbringt. Dort erhält er eines Tages Besuch von der jungen Mulattin Diana Kirsch, die angeblich an einer wissenschaftlichen Arbeit über die Entstehung der kleinen ostafrikanischen Republik Mayotte arbeitet, an deren Befreiungskampf Karlsbeck als Berater des Präsidenten massgeblich beteiligt war. Tatsächlich aber unterstützt Diana die unterdrückten linksrevolutionären Kräfte und sammelt Material gegen den Staatsgründer, dessen Wiederwahl bevorsteht. Karlsbeck durchschaut das Spiel sofort – und lässt sich trotzdem darauf ein.
Adrian Haag, Spezialist für Ostpolitik beim Bundesnachrichtendienst (BND), verheirateter Vater einer 20-jährigen Tochter, ist die Hauptperson in ‘Schafspelz’. Angesichts des nach dem Mauerfall drohenden Friedens zwischen Ost und West wird Haag in ein zynisches Ränkespiel, das streng geheime Projekt “Schafspelz”, verwickelt. Sein gefährlichster Gegenspieler ist Ronald Sehlen, ein BND-Agent mit wüster Vergangenheit. In einer wichtigen Nebenrolle: Generalsekretär Gorbatschow, auf den möglicherweise ein Attentat geplant wird. Schmidt erzählt die schnörkellose Geschichte in einem knapp-präzisen Stil und mit einer gehörigen Portion Ironie.
‘Die andere Schwester’ spielt ebenfalls in der Zeit kurz nach der Wiedervereinigung Deutschlands (und streift mehrmals das Projekt “Schafspelz”). Im Brennpunkt des undurchsichtigen Geschehens stehen der charismatische Journalist Julius Pomm, seine jüngere Schwester Katja und ihr gemeinsamer Freund Stachus Klein, drei mutige Menschen, die vor der Wende in Ostberlin die Bürgerrechtsgruppe “Die Waage” gegründet haben. Zu Beginn der Erzählung wacht Julius mit Filmriss in einem unbekannten Hotelzimmer auf und erfährt, dass Katja, Stachus sowie ein brisantes, von ihnen gemeinsam verfasstes Manuskript und seine gesamte Wohnungseinrichtung verschwunden sind. Mühsam rekonstruiert Julius seine Vergangenheit – und kommt bei seinen Recherchen einem beispiellosen, weit in den Kalten Krieg zurückreichenden politischen Komplott auf die Spur.
Bibliografie:
‘Mehnerts Fall’ (1981), ‘Die Trophäe’ (1982), ‘Augenschein’ (1983), ‘Eiszeit für Maulhelden’ (1984), ‘Die Regeln der Gewalt’ (1984), ‘Ein Fall von grosser Redlichkeit’ (1985), ‘Erfindergeist’ (1985), ‘Die Stunde des Geschichtenerzählers’ (1986), ‘Das Prinzip von Hell und Dunkel’ (1986), ‘Der EMP-Effekt’ (1986), ‘Der Agentenjäger’ (1986), ‘Linders Liste’ (1988), ‘Die fünfte Macht’ (1989), ‘Der kleine Herzog’ (1989), ‘Das Veteranentreffen’ (1990), ‘Schafspelz’ (1991), ‘Die andere Schwester’ (1992), ‘Roulett’ (auch unter dem Titel ‘Roulette, 1992), ‘Der Mädchenfänger’ (1993), ‘Schwarzer Freitag’ (1993), ‘Winger’ (1994), ‘Harris’ (1995), ‘Trojanische Pferde’ (1996), ‘2999 – Das dritte Millenium’ (1999), ‘Endzeit’ (2004), ‘Einsteins Gehirn’ (2012).
Als Peter Cahn: ‘Gen Crash’ (1994).
Als Mike Jaeger: ‘Feuervogel’ (1999).