(1961)
Scott Phillips, geboren und aufgewachsen in Wichita, Kansas, besuchte Creative Writing-Kurse an der Wichita State University, der Krimiautor James Lee Burke war einer seiner Dozenten. Von 1988 bis 1992 lebte er im 11. Arrondissement von Paris, wo er seinen Lebensunterhalt als Englischlehrer, Übersetzer und Fotograph bestritt. Anschliessend arbeitete er als Buchhändler für eine amerikanische Kette, danach mehrere Jahre als Drehbuchautor in Hollywood. Ende der 90er-Jahre bezog er mit seiner Frau Anne und seiner Tochter Claire Wohnsitz in St. Louis, Missouri, und widmete sich fortan vorrangig dem Verfassen von Romanen und Kurzgeschichten. Sein erster Krimi ‘Alles in einer Nacht’ beförderte ihn gleich in die vorderste Reihe der amerikanischen Noir-Autoren.
‘Alles in einer Nacht’ spielt am 24. Dezember 1979 in Wichita. Im Mittelpunkt steht Charlie Arglist, ein heruntergekommener Anwalt, der seiner Familie den Rücken gekehrt und seinen Brotberuf aufgegeben hat. Er ist die rechte Hand von Bill Gerard, dem örtlichen Mafiaboss und Besitzer des Striplokals “Sweet Cage”, trinkt zu viel und kokst – und will mit seinem Kumpel Vic Cavanaugh noch einen letzten Coup landen, um dann Wichita endgültig zu verlassen. Bevor es soweit ist, schlägt er die Zeit tot, streift durch die verschneiten, verlassenen Strassen, nimmt Abschied von seinen Kindern, seinen Lieblingskneipen, seiner trostlosen Heimatstadt. Und dann geht alles grandios den Bach runter. Der wuchtige, schwarzhumorige Krimi wurde von Harold Ramis mit John Cusack und Billy Bob Thornton verfilmt.
‘Der Irrgänger’, ein figurenreicher und vielschichtiger, zwischen den Jahren 1952 und 1989 hin- und herspringender Roman, ist auf seine Art gleichzeitig Vorgeschichte und Fortsetzung von ‘Alles in einer Nacht’. Gunther Fahnstiel, ein 77-jähriger Ex-Cop mit aufgeweichtem Hirn, ist aus dem Pflegeheim entwichen und irrt nun durch Wichita, getrieben von vagen Erinnerungen an weit zurückliegende Geschehnisse und einen möglicherweise irgendwo vergrabenen Geldschatz, während seine Frau Dorothy, sein Stiefsohn Sidney und sein ehemaliger Polizeikollege Ed Dieterle sich auf die Suche nach ihm begeben. Bei seinen Streifzügen begegnet Fahnstiel einer jungen Frau namens Loretta, der Tochter von Sally Ogden, die in den 50ern seine Geliebte war – Sally, die Gattin des rücksichtslosen, bis auf das Mark verkommenen Betrügers Wayne Ogden, der sich während und nach dem Zweiten Weltkrieg einen Haufen Geld ergaunert und später mit einer Kugel im Kopf den Löffel abgegeben hat; eine üble Geschichte, in die auch Fahnstiel, Dieterle und Sally verwickelt waren.
Phillips’ fünfter Roman ‘The Adjustment’ (keine deutschsprachige Übersetzung) gehört dem psychopathischen Ich-Erzähler Wayne Ogden, den wir ja bereits in ‘Der Irrgänger’ und kurz auch in ‘Alles in einer Nacht’ angetroffen haben (und dessen Grossvater Phillips’ drittem Roman ‘Cottonwood’, einem Western, den Stempel aufdrückt). Wayne Ogden verbrachte den Zweiten Weltkrieg in London und Rom und verdiente sich als raffinierter Mittelsmann im Schwarzmarkt eine goldene Nase. Zurück in seiner Ursprungsstadt Wichita, gerät er dann endgültig auf die schiefe Bahn, derweil seine Gattin Sally der Geburt ihres ersten Kindes entgegensieht. Er verrichtet zwielichtige Jobs für seinen faulen, verkommenen Boss Everett Collins, dem Inhaber einer kleinen Fluggesellschaft, legt reihenweise Frauen flach – doch seine Kriegsvergangenheit wirft lange Schatten.
In diesen drei locker miteinander verbundenen Kriminalromanen (und der unter dem Titel ‘Rum, Sodomy, and False Eyelashes’ im Jahr 2010 erschienenen Geschichtensammlung) zeichnet Scott Phillips das düstere Bild einer kaltherzigen Zivilisation, in der Habgier und Egoismus die stärksten Triebfedern sind. Markante Kontrapunkte setzt er mit dem postapokalyptischen, in den Rocky Mountains des Jahrs 2050 spielenden Thriller ‘Rut’ sowie mit ‘Rake’, einer leichtfüssigen, in Paris angesiedelten Erzählung.
Bibliografie:
‘The Ice Harvest’ – ‘Alles in einer Nacht’ (2000), ‘The Walkaway’ – ‘Der Irrgänger’ (2002), ‘Cottonwood’ (2004), ‘Rut’ (2010), ‘The Adjustment’ (2010), ‘Rake’ (2013), ‘Hop Alley’ (2014).