(*1951; schreibt auch als James Kennedy)
Jim Lusby wurde in der Hafenstadt Waterford, im Südosten der Republik Irland, geboren und lebt seit vielen Jahren in Dublin. Neben seinem Brotberuf als Englischlehrer am Institute of Education in Dublin verfasste er Theaterstücke, Hörspiele, Erzählungen sowie Kriminalromane, darunter die fünfteilige Serie um Detective Inspector Carl McCadden, der in Waterford mit seinem Partner Detective Sergeant Paul Hyland auf der Piste ist.
Carl McCadden, Mitte dreissig, kinderlos geschieden, grossgewachsen, dunkler Teint und Dreitagebart, ist ein ausgezeichneter Beobachter mit scharfem Blick für die Schwächen seiner Mitmenschen – er kennt jeden Trick, um einen Verdächtigen weichzukochen – und geht seinen Fällen wie besessen auf den Grund. Trotzdem findet er oft ein wenig Zeit, seiner Leidenschaft für anspruchsvolle Musik und Literatur zu frönen. Aufgrund seiner lockeren Umgangsformen und saloppen Kleidung, und trotz hoher Erfolgsquote, ist er den meisten seiner Vorgesetzten ein Dorn im Auge. Auf Deutsch sind einzig die beiden ersten Bände zu haben, mit deutlichen Vorteilen für ‘Kalte Abrechnung’, eine mit präziser Figurenzeichnung, einem klug konstruierten Plot und eindrucksvollen Schilderungen der Stadt aufwartende Geschichte.
In einer kalten Oktobernacht sucht ein Penner Unterschlupf in einem Hafen-Container, doch der ist bereits durch die Leiche des Fabrikarbeiters, Greyhoundzüchters und Schürzenjägers Billy Power besetzt, der offensichtlich ermordet worden ist. Bei seinen zähen Ermittlungen trifft McCadden auf Billys Arbeits- und Trinkkumpane Henry Barry und Martin O’Shea, die allem Anschein nach einem lukrativen Nebenjob nachgehen, auf Vertreter der Hunderennszene, der auch Paul Hyland angehört, auf Billys schmierigen Arbeitgebet Tom Byrne, der kräftig in der Lokalpolitik mitmischt, und auf militante Abtreibungsgegner mit Byrnes Tochter Tina als Repräsentantin – und alle lügen, dass sich die Balken biegen. Zudem ist zur selben Zeit ein gefährlicher Verbrecher aus dem Knast entwichen, Peter Clarke, der vielleicht in den Mordfall verwickelt ist. Als McCadden der Lösung näher kommt, zieht ihn sein mit Byrne befreundeter Vorgesetzter Chief Superintendent Cody von dem Fall ab, was er sich selbstverständlich nicht gefallen lässt. ‘Eiskalte Abrechnung’, eine Verneigung vor John Harveys grandioser Charlie Resnick-Serie, wurde für das irische Fernsehen verfilmt und 1998/99 in fünf Teilen unter dem Titel ‘District Detective Unit’ ausgestrahlt.
Carl McCadden-Serie:
‘Making the Cut’ – ‘Eiskalte Abrechnung’ (1995), ‘Flashback’ – ‘Fatale Neigung’ (1996), ‘Kneeling at the Altar’ (1998), ”Crazy Man Michael’ (2000), ‘A Waste of Shame’ (2001);
Einzelwerke:
‘Snuff’ (gemeinsam mit Myles Dungan, 1992), ‘Serial’ (2002), ‘August’ (2018).
Als James Kennedy: ‘Armed and Dangerous’ (1996), ‘Silent City’ (1998).