(*1974)
William Giraldi hat italienische Wurzeln. Geboren in Connecticut, wuchs er mit seinen beiden Geschwistern beim streng katholischen Vater in Manville, New Jersey, auf, nachdem die Mutter früh das Weite gesucht hatte. Er studierte Englische Literatur an der Drew University in Madison, New Jersey, und machte einen Master-Abschluss in Kreativem Schreiben an der Boston University. Danach begann er zu schreiben. Sein Werk besteht aus den Romanen ‘Busy Monsters’ (2011) und ‘Hold the Dark’ (2015), den Memoiren ‘Hero’s Body (2016) und je einer Sammlung von Kritiken und Essays. Darüber hinaus unterrichtet er im Writing Program an der Boston University und ist leitender Redakteur des Literaturmagazins AGNI. Giraldi lebt mit seiner Frau Neicy und den drei Söhnen in Boston.
Sein Spannungsroman ‘Wolfsnächte’ spielt in dem gottverlassenen alaskischen Dorf Keelut, wo die Temperaturen bestenfalls minus dreissig Grad erreichen. Die halb verhungerten Wölfe verlassen die Wälder und holen die Kinder, um den Winter zu überleben. Eines der verschwundenen Kinder ist der sechsjährige Bailey Slone. Seine Mutter, Medora, bittet den gealterten, in einer Existenzkrise steckenden Wolfsexperten Russell Core um Hilfe – er soll den Wolf zu töten, der ihr das Kind weggenommen hat. Kurz nach Cores Ankunft überschlagen sich die Ereignisse: Core findet heraus, dass Bailey erwürgt wurde, und zwar von seiner Mutter, die nach der Geburt die Verbindung zur Welt verloren hatte – sie glaubte, ihr Sohn sei mit einem Fluch beladen. Dann verschwindet Menora, dafür kehrt ihr Mann Vernon aus dem Wüstenkrieg im Irak zurück und richtet mit seinem Jugendfreund Cheeon ein Massaker an, dem alle, die auch nur entfernt etwas mit dem Tod seines Sohnes zu tun haben könnten – Polizisten, potentielle Zeugen, Landstreicher, eine Schamanin – zum Opfer fallen. Als er schliesslich seine Frau aufspürt, entwickelt sich zwischen den beiden eine schaurige, animalische Liebesgeschichte. Mit ‘Wolfsnächte’ hat Giraldi einen düsteren, wuchtigen, in einer unbarmherzigen, geheimnisvollen Natur angesiedelten Country Noir um unvergessliche Figuren vorgelegt.
Bibliografie:
‘Hold the Dark’ – ‘Wolfsnächte’ (2015).