(1953-2016)
Leslie Forbes wurde in der kanadischen Metropole Vancouver geboren, wo sie auch aufwuchs. Sie studierte einige Semester Physik und Politikwissenschaften in ihrer Heimatstadt, anschliessend Film und Design an der Royal Academy of Art in London, blieb jedoch ohne Masters-Abschluss. Nach dem Studium arbeitete sie als Layouterin und Illustratorin für die Zeitschrift ‚Vogue‘. Es folgten viele Jahre in denselben Funktionen für BBC-TV, als Kolumnistin für den ‚Sunday Correspondent‘ sowie, ab 1990, als Autorin von Radio-Dokumentationen für die BBC. Nebenbei veröffentlichte sie vier von ihr selbst illustrierte Bücher übers Reisen, Kochen und Essen und drei Spannungsromane. Sie starb 63-jährig in London, wo sie den grössten Teil ihres Lebens verbracht hatte, seit 1981 an der Seite ihrer grossen Liebe, dem Graphic Designer Andrew Thomas.
Nach ausgiebigen Recherchen für die preisgekrönte Sendung ‚The Indian Spice Trail‘ in Indien verfasste Forbes 1998 ihren ersten Krimi ‘Bombay Ice’, eine mehrsträngige, stimmungsvolle, mit Anspielungen auf Shakespeares Drama ‚Sturm‘ gespickte Geschichte um eine faszinierende Protagonistin, angesiedelt im Bombay der 90er-Jahre, in den lähmenden Tagen vor dem Monsun. Die resolute Londoner Videoreporterin Rosalind Benegal/Roz Bengal – als Tochter einer schottischen Mutter und eines indischen Vaters trägt sie zwei Namen – kehrt auf Drängen ihrer in Bombay lebenden Schwester Miranda in die Stadt zurück, die sie im Alter von sieben Jahren verlassen hat – Miranda, die Frau des Starregisseurs Prosper Sharma, ist schwanger und fühlt sich bedroht, nachdem in ihrer Umgebung innert acht Wochen vier Hijras (Eunuchen oder Transvestiten) gewaltsam ums Leben gekommen sind. Die Spur führt nach Bollywood, Zentrum der gigantischen indischen Filmindustrie, wo die Übergänge zwischen Realität und Illusion fliessend sind. Rosalind, eine mutige und schlagkräftige Frau und vorzügliche Kennerin von Alchimie, Toxikologie und meteorologischen Kapriolen, wird beraubt, verprügelt und vergewaltigt. All dies und auch die allgegenwärtige Korruption hindern sie jedoch nicht daran, den Verbrecher zu entlarven..
Bibliografie:
‚Bombay Ice‘ – ‘Bombay Ice’ (1998), ‚Fish, Blood and Bone‘ – ‚Die Botanikerin’ (2000), ‚Walking Raphael‘ (2003).