(*1966)

Helen Zahavi wurde als Tochter eines polnischen Rabbiners, der im Zweiten Weltkrieg mit der polnischen Armee nach England gekommen war, und einer ukrainisch-stämmigen Lehrerin in London zur Welt gebracht und wuchs auch dort auf. Sie besuchte eine jüdische Mädchenschule in Middlesex und war Mitglied einer zionistischen Jugendgruppe. Nach abgebrochenem Studium verrichtete sie Gelegenheitsjobs, übersetzte aus der russischen Sprache und reiste durch die Welt. In den 90er-Jahren veröffentlichte sie drei Romane, unter ihnen das nicht dem Krimigenre zuzurechnende Kammerspiel ‘Dirty Games’ über sadomasochistische Obsessionen. 2013 folgte der Noir ‘Brighton Boy’, bisher allerdings nur als eBook. Nach längeren Aufenthalten in Frankreich, Israel, Brighton und Irland lebt Zahavi als freie Drehbuchautorin in Paris.

In Zahavis erstem (auf eigenen Erlebnissen beruhendem) Krimi ‘Schmutziges Wochenende’, der nach seinem Erscheinen im Jahr 1991 heftige Diskussionen über Gewalt von Frauen auslöste, holt die ehemalige Prostituierte Bella, eine unscheinbare, immer wieder gedemütigte und missbrauchte Frau aus Brighton, zum Befreiungsschlag aus, indem sie ein ganzes Wochenende lang Männer umbringt. Eine schnelle, schlakenfreie, mit expliziten Schilderungen von Gewalt gespickte Prosa, die 1993 von Michael Winner unter demselben Titel mit Lia Williams in der Hauptrolle verfilmt wurde.

Zahavis dritter (auch als Hörspiel gestalteter) Roman ‘Donna und der Fettsack’ dreht sich um das abgebrühte Londoner Strassenmädchen Donna. Donna liebt Joe, doch Joe hat Schulden bei dem sadistischen Kredithai Henry, genannt Fatman, auf dessen Lohnliste die beiden Schläger Merv und Billy stehen. Henry ist scharf auf Donna, doch er kriegt sie nicht und vergeht sich deshalb an Joe. Donna schlägt hart zurück, um in dieser feindseligen Umgebung überleben zu können. Die Autorin erzählt die bitterböse Geschichte mit viel Sprachwitz und schwarzem Humor.

Bibliografie:

‘Dirty Weekend’ (auch unter dem Titel ‘The Weekend’) – ‘Schmutziges Wochenende’ (1991), ‘True Romance’ – ‘Dirty Games’ (1994), ‘Donna and the Fatman’ – ‘Donna und der Fettsack’ (1998), ‘Brighton Boy’ (eBook, 2013).