Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum:
Douglas E. Winter: ‘Run’ – ‘Run’, 2000
Bracken MacLeod: ‘Mountain Home’ – ‘Mountain Home’, 2013
George Pelecanos: ‘Down By the River Where the Dead Men Go’ – ‘Das dunkle Herz der Stadt’, 1995
Older Stuff:
Campbell Armstrong: ‘Concert of Ghosts’ – ‘Konzert der Schatten’, 1992
Thomas Perry: ‘Metzger’s Dog’ – ‘Der Tag der Katze’, 1983
Warren Adler: ‘American Sextet’ – ‘Amerikanisches Sextett’, 1982
Die kurze Liste führt nur männliche Autoren auf, zwei von ihnen – MacLeod und Adler – stellen jedoch prägnant und einfühlsam skizzierte Frauen in den Mittelpunkt ihrer Krimis. Die neusten Werke der grossen Autorinnen Patricia Melo und Carol O’Connor liegen im Moment noch ungelesen auf meinem Nachttisch.
Warren Adler hatte ich schon vergessen! Dabei war er einer der ersten Autoren, die ich als Lektor für den deutschen Markt eingekauft hatte. Endlich Alzheimer!
Kein Alzheimer, sondern zuviel um die Ohren. Alzheimer zerstört das Kurzzeitgedächtnis.
Auch der erste von Dir lektorierte Adler-Krimi ‘Amerikanisches Quartett’ ist sackstark!
Hallo, ich bin absoluter Fan von Håkan Nesser und habe fast alles von ihm gelesen. Gab es in den letzten drei Jahren etwas neues von Nesser?
Bin nicht up-to-date!
Grüße Kon
📚📙📖📝
Nessers letzte Krimis (Erscheinungsjahr des Originals):
Strafe (2014), Elf Tage in Berlin (2015), ‘Der Fall Kallmann (2016).
Hallo. Vielen Dank für die Infos! Muss ich gleich besorgen! Ich liebe Nesser. Sein absolutes Highlight: Barins Dreieck! Grüße