(*1970)
David Benioff kam als jüngstes von drei Kindern einer jüdischen Familie in New York City zur Welt und wuchs dort auf. Nach dem College arbeitete er als Englischlehrer in Brooklyn. Anschliessend studierte er Kreatives Schreiben an der University of California in Irvine und am Trinity College in Dublin mit einem Master-Abschluss über Samuel Beckett. Er lebt mit seiner Frau, der Schauspielerin Amanda Peet, und drei Kindern in Manhattan und Beverly Hills.
Benioff verfasste den Krimi ’25 Stunden’, den autobiografisch gefärbten Abenteuerroman ‘Stadt der Diebe’, die Geschichtensammlung ‘When the Nines Roll Over’ (2004) und zahlreiche Artikel für Magazine wie ‘GQ’, ‘Seventeen’ und ‘Zoetrope’, bevor er in Hollywood eine steile Laufbahn als Drehbuchautor und Produzent hinlegte – ‘Troy’, ‘The Kite Runner’, ‘Wolverine’ und ‘Game of Thrones’ sind seine grössten Würfe.
’25 Stunden’ gehört dem New Yorker Drogendealer Montgomery “Monty” Brogan, 27-jährig, cool und charismatisch, der, verraten durch einen Kumpel, mit Drogen erwischt und zu sieben Jahren Haft in der Vollzugsanstalt Otisville verurteilt wird. Seine letzten 24 Stunden in Freiheit dienen ihm dazu, noch einmal das verschneite Manhattan zu durchstreifen, sein verpfuschtes Leben Revue passieren zu lassen und Abschied zu nehmen von seinen Jugendfreunden Jakob, dem verkrampften Englischlehrer, und Frank, dem wohlhabenden Wall-Street-Jongleur, von seinem aufrechten Vater James und seiner Freundin Naturelle, aber auch von der trügerischen Magie der Illegalität. Fünf Jahre zuvor hat er einen misshandelten Pitbull vor dem Tod gerettet, bei sich aufgenommen und ihm den Namen Doyle gegeben, einen schwarzen Köter, der ihn liebt und der das Beste verkörpert, was er je getan hat. Ganz am Schluss fährt sein Vater ihn vor die Tore des gefürchteten, durch Rednecks terrorisierten Knasts, aus dem es kaum ein Entrinnen gibt. Feinfühlige Zeichnung der vielschichtigen Figuren, denkwürdige Selbst- und Zwiegespräche und stimmungsvolle Schilderungen der Stadt – ein grossartiges Leseerlebnis.
Der Roman wurde 2002 von Spike Lee mit Edward Norton als Monty und Philip Seymour Hoffman als Jakob verfilmt, Benioff steuerte das Drehbuch bei.
Bibliografie:
‘The 25th Hour’ – ’25 Stunden’ (2000).