(1930-2018; schrieb auch als Adam Barrow)
Tom Kakonis wurde als Sohn einer Amerikanerin und eines griechischen Immigranten in Kalifornien geboren. Er reiste viel und arbeitete unter anderem als Eisenbahnarbeiter, technischer Schreiber und Bademeister sowie als Collegeprofessor im mittleren Westen, bevor er Ende der 80er-Jahre mit 57 als Krimiautor debütierte. Nach der Veröffentlichung des vierten Romans ‘Shadow Counter’ bestand sein Verlagshaus darauf, dass er seine Bücher fortan mit dem Pseudonym Adam Barrow zeichnete. ‘Flawless’ (1995) und ‘Blind Spot’ (1997) waren dann kommerziell dermassen erfolglos, dass der Autor von seinem Herausgeber fallen gelassen wurde und kurz danach dem Schreiben den Rücken kehrte – bis er 2014 mit der wilden, schwarzhumorigen Caper Novel ‘Treasure Coast’ zurückkam. Er lebte in Grand Rapids, Michigan, wo er 87-jährig starb.
Kakonis ist der Erfinder des ehemaligen Collegeprofessors Timothy Waverly, der sich nach sieben Jahren Gefängnis (er tötete im Affekt den Anwalt seiner Ex-Frau) als professioneller Kartenspieler in Florida durchschlägt. In ‘Die Spur des Spielers’ möchte Waverly in seiner Heimatstadt Traverse City, Michigan, ein wenig ausspannen und mit der Vergangenheit ins Reine kommen. Doch kaum dort angekommen, wird er in eine üble Drogenaffäre verwickelt, als er über die schöne Holly Clemmons stolpert, deren labiler Halbbruder Clay eben erst eine Gangsterbande um einen Haufen Kokain erleichtert hat. Kakonis gefällt in seinem vielschichtigen Erstling mit Sprachwitz, schnellen Dialogen und einer plastischen Darstellung des melancholischen Protagonisten und seiner Gegenspieler, den psychopathischen Killern Shadow und Gleep.
Kakonis’ zweiter (an Elmore Leonards frühe Bücher erinnernder und diesen in nichts nachstehender) Krimi ‘Über Kreuz’ erzählt die Geschichte von Mitch Morse, der sich wegen seiner Gewaltausbrüche seit geraumer Zeit auf dem absteigenden Ast befindet. Er war ein bejubelter Footballstar, bis er seinem Trainer mit der Faust das Jochbein zertrümmerte. Danach arbeitete er als Cop in Detroit, wurde jedoch nach zwölf Jahren gefeuert, weil er einen wehrlosen Verbrecher windelweich verprügelt hatte. Auch seine Ehe hielt nicht lange: Sie zerbrach endgültig, als er den Liebhaber seiner Frau zusammenschlug. Es folgte eine Anstellung bei einem privaten Wachdienst in der trostlosen Stadt Grand Rapids, Michigan. Dies die Ausgangslage. Kann es noch schlimmer kommen? Ja, es kann: Wegen übertriebener Härte im Kampf gegen streikende Arbeiter verliert er auch diesen Job – und wird Beauftragter für Sicherheitsfragen bei einer Filiale der Kaufhauskette Fleets. Dort arbeitet auch die attraktive Starla Hudek, in die sich Mitch verliebt, doch sie ist die Ex-Frau des psychopathischen Gangsters Meat Pitts, der nach acht Jahren im Knast einen grossen Coup im Visier hat – er will Fleets um drei Millionen erleichtern -, für den er die Hilfe eines Insiders braucht.
Bibliografie:
Timothy Waverly-Serie: ‘Michigan Roll’ – ‘Die Spur des Spielers’ (1988), ‘Double Down’ – ‘Abgezockt’ (1991), ‘Shadow Counter’ – ‘Joker’ (1993);
Standalones : ‘Criss-Cross’ – ‘Über Kreuz’ (1990), ‘Consultant’ (1999), ‘Treasure Coast’ (2014).
Als Adam Barrow: ‘Flawless’ (1995), ‘Blind Spot’ (1997).